Am 20. September 2025 ist Weltkindertag.
Dieser steht dieses Jahr unter dem Motto „Kinderrechte-Bausteine für Demokratie!“
UNICEF Deutschland und das Deutsche Kinderhilfswerk wollen damit unterstreichen, wie wichtig die Umsetzung der Kinderrechte für unser aller Zukunft und als Fundament der Demokratie ist. Nur wenn Kinder ihre Rechte kennen und leben, verstehen sie besser, wie Demokratie funktioniert und wie sie sich aktiv einbringen können. Daher wollen wir natürlich unbedingt alle Kinder der Grundschule Salzdahlum daran teilhaben lassen und aktiv mitmachen lassen!
Alle Kinder unserer Schule haben eine Baustein dazu gestaltet, der nach Berlin geschickt wurde, um daraus am Weltkindertag in Berlin ein besonderes Monument für Demokratie nach zu bauen.
Die Kinder haben sich überlegt,
- was wünschen wir uns zum Weltkindertag?
- wie sieht für uns ein kindgerechtes Deutschland aus?
- was brauchen wir für eine gerechte Demokratie, in der auch die Kinderrechte gestärkt und beachtet werden?